top of page
Firmen-Assessment
Das Firmen-Assessment beleuchtet die Leistungsfähigkeit einer Organisation als Ganzes. Es zeigt Stärken und Entwicklungsfelder auf - insbesondere in Bezug auf Führungskultur, Zusammenarbeit und Arbeitgeberattraktivität. Unternehmen erhalten damit eine fundierte Standortbestimmung, um gezielt an den Faktoren zu arbeiten, die Engagement, Wirkung und Attraktivität als Arbeitsgeber nachhaltig prägen.
Für wen sich ein Firmen-Assessment eignet
Unternehmen in Wandel
Geschäftsleitung oder Verwaltungsräte
Gründer oder Investoren
Merger und Acquisition
Prozessablauf
Auftragsklärung
Auswertung und Verdichtung
Follow-up und Wirkungsmessung
_edited.jpg)
Datenerhebung und Analyse
Ergebnispräsentation
Auftragsklärung - Gemeinsame Festlegung von Zielsetzung, Fragestellungen und Schwerpunkten - beispielweise zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur oder Arbeitsgeberattraktivität
Datenerhebung und Analyse - Erhebung qualitativer und quantitativer Informationen durch Interviews, Fragebögen, Workshops und Dokumentenanalyse zur Erfassung eines differenzierten Gesamtbilds der Organisation
Auswertung und Verdichtung - Systematische Analyse und Verdichtung der Ergebnisse entlang zentraler Erfolgsfaktoren. Darstellung von Stärken, Entwicklungsfeldern und Handlungsoptionen
Ergebnispräsentation - Strukturierte Aufbereitung und Präsentation der Resultate im Führungskreis oder Verwaltungsrat, mit Fokus auf zentrale Erkenntnisse und priorisierte Massnahmen
Follow-up und Wirkungsmessung - Nach definierter Zeitspanne Überprüfung der Umsetzung und Beurteilung der erzielten Wirkung im Organisationalen Kontext
bottom of page